Next:
Inhalt
Massenbestimmung an einer Stichprobe von Galaxienhaufen
Diplomarbeit von Thomas H. Reiprich
Inhalt
Einleitung
Grundlagen
Galaxienhaufen
Galaxien
Intrahaufengas
Gasdichteverteilung
Gastemperatur
Gesamtmasse
Kosmologie
ROSAT
Die Stichprobe
Zusammenstellung
Auswahlkriterien
Ergebnis
Datenanalyse
Reduktion
Zählratenanalyse
Methode
Zentrumsbestimmung
Hintergrundsbestimmung
Integrierte Zählrate
Punktquellen
Abschneideradius
Hintergrundskorrektur
Ergebnisse
Flächenhelligkeitsanalyse
Methode
Ergebnisse
Temperatur des ICM
Literaturquellen
Ergebnisse
Röntgenfluß und Leuchtkraft
Methode
Ergebnisse
Massenverteilung
Gasmassenberechnung
Methode
Ergebnisse
Gesamtmassenabschätzung
Methode
Ergebnisse
Fehlerbetrachtung
Ergebnisse und Diskussion
Charakterisierung der Stichprobe
Daten
Interpretation
Anwendungen
Relationen
Daten
Interpretation
Vergleich
Deutung der Relationen
Deutung der Abweichungen
Anwendungen
Verteilungsfunktionen
Daten
Interpretation
Anwendungen
Die Baryonen-Katastrophe
Zusammenfassung
Literatur
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Danksagung
Erklärung
Über dieses Dokument ...
Thomas Reiprich
Sun Feb 14 18:22:39 MET 1999