Projekt zur Ergänzung des Schulunterrichts
Ziele des Projekts
Allgemeine Info
Physik des jeweiligen Monats:
Einleitung zu Jan.-Jun.:
Fundamentale Kräfte
Nobelpreis 2004 für Starke Kraft
Januar
Astronomie Astrophysik
darin Zusatzkapitel zu:
Interstellares Medium
Dunkle Materie
Kosmologie
Februar
Atomphysik
März
Elektromagnetismus
mit grossen
(separaten)
Java-Applets
April
Quantenmechanik
Mai
Kernphysik
Juni
Teilchenphysik
- - Sommerferien
September
Festkörperphysik
... ... ... (Link zum Kapitel in der Denkschrift Physik)
Oktober
Weiche Materie
November
Instrumente und Methoden
darin die Bereiche:
Astronomie: Messmethoden
Laserphysik
Mathematik
Medizinische Physik
Neutronenstreuung
(Astro-) Physik und Erdklima
Nobelpreis Physik 2002:
Neutrinos
und
Röntgenastronomie
Teilchendetektoren
Dezember
Strukturbildung und Universalität
Kurzfassung
Siehe auch das Portal
Welt der Physik
Letzte Anpassung: 2008.03.20
Gestaltung mit Hilfe von Netscape